-
Pfluglokomotive
Das atmosphärische gaskolben kollektiv: ein spekulatives Start-up. 100 Jahre zu spät, der Digitalisierung hinterherhinkend, lösen unsere mechanischen Ungetüme ganz aktuelle und persönliche Probleme. “Pfluglokomotive” ist eine urbane Guerilla Marketingstrategie. Spekulative Lösungsansätze und Produkte, um das Viertel der ehemaligen Deutzer Motorenfabrik, seine zukünftige Nutzung zu hinterfragen. Das letzte Jahrhundert und die Industrialisierung wurden (angeblich) von Deutzer Motoren angetrieben. Deren […]
-
Blaupause
Das zweitägige Programm des Symposiums BLAUPAUSE fördert einen Dialog zwischen den diversen Akteur:innen der freien Szenen, Repräsentant:innen von Kulturpolitik, Verwaltung und Verbänden sowie kulturinteressierten Bürger:innen. Während sich der erste Tag dem Spannungsfeld von Konkurrenz und Solidarität in künstlerischer und kultureller Arbeit widmet, skizziert der zweite Tag Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten der freien Kunst- und Kulturszenen im […]
-
radio in between spaces
Sonic Perspectives from the Global South. SoundingHospitalities. Time, Sound and Emancipatory Practices.Radio as Activism. 2020, März – OktoberJeden Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr.www.inbetweenspaces.net. In Sonic Lectures, Live Performances, Gesprächen,Kompositionen, Dokumentationen und Hörstücken widmetsich radio in between spaces Wechselbeziehungen vonKlang,öff entlichem und privatem Raum, aktivistischer undkünstlerischer Praxis. Internationale Klangkünstler*innen und experimentelleMusiker*innen, Philosoph*innen und Theoretiker*innen,Kulturkritiker*innen und […]
-
Opekta goes Music
Opekta Goes Music diesmal mit dem in Belgien beheimatete Quartett GOING mit zwei Schlagzeugern und zwei Keyboardern/Elektroikern sowie das akustische Trio der Kölner Musiker Achim Tang (Kontrabass) und Georg Wissel (präpariertes Saxophon) mit dem Essener Schlagzeuger Simon Camatta. Mit dem Trompeter Pablo Giw und dem Noise-Elektroniker Phillip Schulze stehen zwei spannende Solosets auf dem Programm.
-
FFAA #2 – proximate
5-11. Juni
-
FFAA #3 — Goldrain
„We ask whether there exists information that is regularly communicated across an open outcry pit but cannot be easily transmitted over a computer network. Any signals that convey information regarding the emotion of market participants-fear, excitement, uncertainty, eagerness, and so forth-are likely to be difficult to trans-mit across an electronic network (1890).“ Joshua Coval and Tyler Shumway (1890)
-
Hängende Gärten/ Gardin Suspensu
Workshop für hängende Fenstergärten aus Haushalts- gegenständen nach einem Design von Britta Riley präsentiert von Kyd Campbell Do. 15. September + Sa. 17. September Garath baut weiter an, diesmal in Zusammenarbeit mit Kyd Campell aus Canada. Durch eine einfach nachbaubare Methode wird das eigene Fenster unkompliziert zur Anbaufläche von Pflanzen, Kräutern, Gemüse und Zierpflanzen. Es […]
-
FFAA #1
19./20. Juni Köln Innenstadt 1# Festival für angewandte Akustik
-
Indipendent Art Networks
24. April Invitation by Mühlenkampf @ Art Cologne independent art networks
-
Tiny Noise
15./17.Oktober 2009 Tiny Noise Köln/Moers
-
Hier
22.+25. April 2009, Raumgreifer/artCologne